Header image

Willkommen im Rotterdamer Hafen

28 Juni 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Ahoi! Schön, Sie kennenzulernen! Wir verwalten, betreiben und entwickeln den größten Seehafen Europas. Ob Sie Schiffsführer sind, Ladung befördern, lagern oder umschlagen lassen möchten, einen Standort für Ihr Unternehmen suchen oder einfach einen interessanten Tag verbringen wollen – im Rotterdamer Hafen sind Sie immer richtig!

Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation. So gestalten wir den Hafen und die Handelsströme noch effizienter. Wir streben nach einem möglichst umweltfreundlichen Hafen und wollen zu einem gesünderen und grüneren Lebensumfeld für alle beitragen, heute und in der Zukunft. Natürlich fokussieren wir dabei auf unser anderes wichtiges Kerngeschäft: eine zügige und sichere Abwicklung der Schifffahrt.

WIEDERHERSTELLUNG DER RIFFEN MIT 3D

Coastruction das künstliche Riffe in Rotterdam, genauer gesagt von RDM aus, entwirft, druckt, testet und installiert.
Von Hawaii, Australien, den Emiraten bis hin zur niederländischen Nordsee sind bereits 3D-gedruckte Küstenriffs im Meer auf der ganzen Welt zu finden.

'Wenn es dem Hafen von Rotterdam gut geht, geht es der europäischen Wirtschaft gut'
Ursula von der Leyen, Präsident, Europäische Kommission

Entdecken Sie den Hafen

Von der Skyline bis zur Maasvlakte: gehen Sie bei uns an Bord!

Studenten, die mit Drohnen arbeiten

Arbeiten und lernen

Seehund im Hafen

Unterwegs im Hafen

Unser Hafen ist immer in Bewegung

Hören, lesen und schauen Sie selbst, was bei uns alles unterwegs ist und welche Entwicklungen sich hier vollziehen.

Intelligenter Hafen

Wir suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unseren Hafen noch intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Nachhaltiger Hafen

Wir arbeiten an einem sicheren, gesunden und attraktiven Hafen und Umland.

Sicherer Hafen

Die Sicherheit hat in unserem Hafen höchste Priorität.

Erreichbarer Hafen

Der Hafenbetrieb setzt sich gemeinsam mit seinen Partnern dafür ein, dass der Hafen immer gut erreichbar bleibt.

Neuesten Nachrichten

Hafenarbeiter an Rotorblättern von Offshore-Windkraftanlagen

Breakbulk Europe im Jahr 2023 wieder in Rotterdam

Künstlerische Darstellung der grünen Wasserstoffspeicherung
Energiewende

Feldversuche führen zur Einführung der ersten Green Hydrogen Zertifikate in Europa

Mann fliegt Drohne, um Paket auszuliefern
Digitalisierung

Digitalisierung des Luftraums für Drohneneinsätze

Schiff am GATE-Terminal

Umschlag im Rotterdamer Hafen auf Vorjahresniveau

Avy-Drohne mit Containerschiff und RPA im Hintergrund
Innovation

Neuester Drohnentyp wöchentlich über der Maasvlakte unterwegs